q.beyond AG05
19.09. 21:55 0,850€ +0,71%
19.09. 12:37

Original-Research: q.beyond (von Montega AG): Kaufen


^
Original-Research: q.beyond - von Montega AG

19.09.2025 / 12:37 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu q.beyond

Unternehmen: q.beyond
ISIN: DE0005137004

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Kaufen
seit: 19.09.2025
Kursziel: 1,20 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Kai Kindermann; Christoph Hoffmann

q.beyond ruft den Aufbruch ins KI-Zeitalter aus

CEO Thies Rixen hat die q.beyond auf den 14. Hamburger Investorentagen
repräsentiert und das Potential von KI-Lösungen vorgestellt.

Wachsende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz: Nach Einschätzung von Herrn
Rixen könnte KI in den kommenden Jahren in der Lage sein, 10% bis 15% der
gesamtgesellschaftlichen Arbeitskraft zu tragen. Für q.beyond soll dies
jedoch nicht eine Personalreduktion bedeuten, vielmehr soll zukünftiges
Wachstum durch die KIbasierten Effizienzgewinne mit der aktuellen
Belegschaft abbildbar sein. Auch für Kunden von q.beyond ist der Einsatz
entsprechender Lösungen, ob von q.beyond selbst oder von Drittanbietern,
bedeutend, um selber wettbewerbsfähig zu bleiben.

Erste Umsätze in 2025 für eigene 'Private Enterprise AI': Nach dem Launch
eigener KILösungen im April 2025 (siehe Comment vom 14.05.2025), ist
q.beyond bereits mit über 30 Interessenten in Gesprächen, wobei es sich
überwiegend um Neukunden handelt und wöchentlich drei bis fünf Interessenten
hinzukommen. Typische Anwendungsfälle betreffen insbesondere
datenschutzkritische Situationen, in denen die abgesicherte Umgebung im
deutschen Rechenzentrum von hoher Bedeutung ist. Als Beispiel wurde die
automatische Erstellung von Arztbriefen für eine größere deutsche Klinik
genannt. Die Kundenverträge sollen mit einer Laufzeit von 12 bis 36 Monaten
abgeschlossen werden, erste Umsätze werden bereits für das vierte Quartal
erwartet.

Priorisierter Microsoft-Partner für Copilot: Als eines von drei
Beratungsunternehmen neben Campana & Schott und Reply ist q.beyond als
'Prioritized Tier' für die Einführung von Microsofts Copilot eingestuft.
q.beyond profititert dadurch von Leads und Empfehlungen durch Microsofts
Vertrieb. Die Umsätze rund um Microsoft sollen dadurch von den aktuell ca.
15 Mio. EUR zukünftig auf bis zu ca. 60 Mio. EUR, was dem aktuellen
Geschäftsvolumen mit SAP-Lösungen entspricht, gesteigert werden. Zeitgleich
wird aber auch das SAP-Geschäft, unter anderem durch Dienstleistungen zu der
Joule-KI ausgebaut.

Margenentwicklung konkretisiert: Im Anschluss an die aktuelle Guidance für
das laufende Jahr (7% bis 8% EBITDA-Marge), könnte 2026 eine Verbesserung um
1 bis 2 PP möglich sein. Das übergeordnete Ziel einer zweistelligen
EBITDA-Marge wird für 2027 avisiert.
Erwarteter Nettogewinn ermöglicht Dividenden und Aktienrückkäufe: Mit dem
für dieses Jahr erwarteten positiven Jahresüberschuss sollen sowohl im
Anschluss an die nächstjährige Hauptversammlung Aktienrückkäufe als auch ab
2027 für das Geschäftsjahr 2026 Dividenden möglich sein. Bei der
Dividendenpolitik soll von einem tendenziell niedrigeren Startniveau die
langfristige Entwicklung im Vordergrund stehen, während Aktienrückkäufe von
Herrn Rixen insbesondere bei dem aktuellen Kursniveau von rund 0,90 EUR als
größerer Hebel gesehen wird.

Fazit: q.beyond zeigt sich erfolgsversprechend positioniert, um von der
wachsenden Bedeutung der künstlichen Intelligenz zu profitieren. Für die
Aktionäre stehen Rückflüsse in Form von Aktienrückkäufen und Dividenden in
Aussicht. Wir bestätigen die Kaufempfehlung und auch das Kursziel von EUR
1,20.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss
bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /
HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit
klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst
Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch
erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als
ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert
sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung
von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kundenzählen langfristig
orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär
aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega
zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde
Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen
Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=9d100d2f986b28db1c9fdab7c24fa4ed

Kontakt für Rückfragen:
Montega AG - Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
Web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2200626 19.09.2025 CET/CEST

°