Kreise: Telekom und Nvidia wollen Milliarden-Rechenzentrum bauen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom
Nvidia, SAP und die Deutsche Telekom gaben auf Anfrage von Bloomberg keine Stellungnahme ab. Das deutsche Digitalministerium reagierte bislang nicht.
Deutschland braucht nach Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom viel mehr eigene Rechenzentrums- und Cloud-Kapazitäten, wenn es seine digitale Souveränität stärken und weniger Abhängigkeit von Ländern wie den USA und China will. "Innerhalb Europas verfügt Deutschland über die höchsten Rechenkapazitäten", sagt Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst der Deutschen Presse-Agentur im September. Aus internationaler Sicht verliere der Standort Deutschland aber eher an Bedeutung./err/lew/mis